Ich dachte eigentlich, dass so etwas nicht möglich ist, dabei mache ich bei meinen Quellcode-Containern auf dieser Seite nix anderes. Ludwig_M hat mir aber die Augen geöffnet und mir eine Idee für ein schönes Beispiel-Skript geliefert =) Anbei eine Bespiel-Seite mit entsprechenden Links und ein dazu passendes AppleScript. Ein entsprechendes Video ist auch dabei…
Web-Screenshot via Script
Dazu gibt es recht wenig zu sagen… es erspart einem einige Klicks und man kann dabei weiter surfen…
.webloc vs .url -> Weburl Verweise
Laut diesem Thread bei Stack Overflow kann man .webloc Dateien neben der Variante Drag&Drop auch von Hand schreiben und zwar im XML-Format seit Mac OS 10.3. Eine besonders kurze und wohl auch universellere Variante ist das .url Format: Code zum markieren einmal anklicken [InternetShortcut] URL=http://www.apple.com/ Wichtig dabei ist dass, die Datei auf 3 Zeilen […]