Hier ein kleines Beispiel, wie man via direkt AppleScript bzw. via Terminal eine .wav, .mp3, oder .aiff-Datei abspielen kann. set _systemvolume to 4 — values from 0 to 7 set audioFile to POSIX path of (choose file of type {"mp3", "aiff", "wav"}) set volume _systemvolume do shell script "afplay " & quoted form of audioFile
Terminal: Kennworte ändern
Ich habe gerade ein paar schöne neue Tricks gefunden, wie man Kennworte via Terminal ändern kann. Das User-Kennwort nicht etwa via passwd sonder über dscl . -passwd /Users/customer thenewpassword Und jetzt kommt eigentlich der Oberhammer, ich habe gedacht, seitdem Keychain-Access aus dem OS entfernt wurde, könnte AppleScript gar nicht mehr auf den Schlüsselbund zugreifen, aber […]
Airport Scanner
Wie bekomme ich den aktuellen Kanal der umliegenden Station heraus. AirportRadar, KisMac oder AP Grapher muss man erst mal haben und laden, womit es auch geht ist mit /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Versions/Current/Resources/airport -s osxdaily hat auch noch diese Zeile hier zum Besten gegeben, um einen einfacheren Aufruf zu gewährleisten: sudo ln -s /System/Library/PrivateFrameworks/Apple80211.framework/Versions/Current/Resources/airport /usr/sbin/airport Danach kennt das Terminal […]
Library unter 10.7 wieder anzeigen lassen
Um nicht immer umständlich über “Gehe zu…” den Ordner öffnen zu müssen: chflags nohidden ~/Library
Immer schön im Verbose-Mode starten…
sudo nvram boot-args=”-v”
MaxCPULoad
Wenn ich einen Rechner teste, simuliere ich hiermit die maximale CPU-Last.Das ist so einfacher, wenngleich auch etwas uncooler als die Terminal-Zeile Code zum markieren einmal anklicken yes | cat>/dev/null & Das wird einfach so gestartet, wie es CPUs gibt und schon hat man 100% CPU-Last =-D
Website to Text
Schon interessant, was Mac OSX so für praktische Tools bereit hält. mit textutil lassen sich Texte konvertieren, docx zu html, rtf zu text oder wie im Beispiel der Text-Inhalt einer Webseite zu Text: Code zum markieren einmal anklicken Code im Skript-Editor öffnen set web_url to quoted form of “http://hubionmac.com/wordpress/” do shell script “curl ” & […]
mit DTerm mal schnell in die Kommandozeile
Es ist wirklich etwas schwierig zu erklären, was da Tool kann. Kurz, man kann aus jedem Programm heraus eine Shell öffnen. Zumindest im Finder wird der aktuelle Pfad eines Finder-Fensters als Ausgangspfand genutzt und man kann ausgwählte Dateien und Ordner über einen Short-Cut in die Kommandzeile einfügen… Einfach mal flink via scp verschicken, via gzip […]
Bildschirmauflösung via Terminal ändern…
Das macht ein Tool mit dem Namen cscreen möglich , hier eine Kopie davon: cscreen Dabei bitte beachten, dass man auch nicht unterstützte Auflösungen damit einstellen kann, wer also nicht weiß was er tut, FINGER WEG!
Passwort zurücksetzen 10.5 und 10.4
Unter 10.4 Boot into single user mode (press Command-S at power on) /sbin/fsck -y [Enter] /sbin/mount -uaw [Enter] rm /var/db/.applesetupdone [Enter] reboot [Enter] oder passwd ->It will prompt for your new password twice. Unter 10.5 Boot into single user mode (press Command-S at power on) Type fsck -fy Type mount -uw / Type launchctl load […]