Ein Bekannter verschickt immer mal wieder Emails mit Info-Material an Interessenten und hat bisher die Dateien auch direkt an die entsprechende Email angehängt. Dabei entstanden schon einmal 20MB Pakete, die er durch seinen ländlichen DSL-Anschluss mühsam treiben musste. In Zeiten von DropBox und YouTube macht es aber da mehr Sinn, statt der Dateien einen Public-Link […]
Mail-Regel: Links laden und als PDF abspeichern
Julien hat mich heute gebeten eine Möglichkeit zu finden, die Links einer Email aufzurufen und die entsprechenden Websites als PDF zu drucken. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf wkpdf gestoßen. Das ist ein Ruby-Script mit dem man eine URL über das Webkit-Framework lädt und den Output als PDF abspeichern kann. Da die […]
Was mal ein echt interessanter Artikel ist…
HISTORY OF COMPUTER GRAPHICS Und auch in diesem Artikel darf Steve Jobs nicht fehlen….
Link Liste zum selber bauen
Ich war mit der Link-Liste hier noch nie wirklich zufrieden und da ich mit delicious&Co nie wirklich warm geworden bin und meine Links lieber selber horte, habe ich die letzte schlaflose Nacht zu genutzt mit eine kleine Webseite zu basteln, die via xhttp-request (Ajax) eine Text-Datei nachlädt, und die darin enthaltene Link-Liste in schnell durchsuchbare […]