Ich finde die Fächer-Darstellung beim Download-Ordner recht praktisch, gerade weil man dort Dateien nach dem Datum an dem sie zum Ordner hinzugefügt wurden sortieren kann. Leider fehlt dieses Information in der normalen Finder-Ansicht und lädt man sich eine Datei via FTP oder über andere Wege, stimmt das Änderungsdatum nicht zwingend mit dem Download-Datum überein. Bei […]
Applescript: Modification/creation date verwursten
Hier zwei Beispiele, was man so mit dem Änderungsdatum oder Erstellungsdatum von Dateien in Ordner so anstellen kann. Und der Auslöser… Code zum markieren einmal anklicken Code im Skript-Editor öffnen –hubionmac.com 08.09.2010 –set a folder’s name to creation date of one of it’s items… –date string format 2010-01-01 set thefolder to choose folder tell application […]
AppleScript: Etwas eigenartige Datumsliste
Es ging darum, eine Liste von Terminen zu bauen und zwar auf Grundlage von etwas eigenwillig formatierten Strings… wem auch immer das helfen mag =) Code zum markieren einmal anklicken Code im Skript-Editor öffnen –1/29 –2/22, 24, 26 (to return three different dates) –2/22-25 (return four different dates) –2/23-25, 27-28, 3/30 (return six different dates) […]
Wusste ich auch noch nicht String to AppleScript Date
date “10.10.10” date “Sonntag, 10. Oktober 2010 00:00:00” ergibt doch glatt ein AppleScript-Datum…
Unix Epoch Timestamp zu AppleScript Datum
Ich wollte für ein Script Unix-Zeitstempel in ein Apple-Script-Datum konvertieren, und fand bei einer Suche diesen QuelleCode, der anscheinend nur unter englischen System funktioniert…. Nun, deshalb habe ich mir meine eigene AppleScript Routine geschrieben, die mir einfachen Mitteln einen Epoch-Zeitstempel in ein Applescript-Datum umwandelt: Code zum markieren einmal anklicken set einEpochString to do shell script […]