Ich habe einen neuen Trick gefunden automatisch PDFs zu erstellen, ohne dabei auf allzu teure (Indesign, Quark), komplizierte (ruby pawn z.B.) oder nicht gerade performante Tools (Pages, Word) angewiesen zu sein. SVG-Dateien sind quasi nichts anderes als XML bzw. Text-Dateien, und lassen sich leicht per Skript manipulieren. Zudem lassen sich auch exakte Format-Angabe (A4, Letter […]
PDF: Dynamisches Wasserzeichen mit HTML->PDF Overlay
Bevor ihr weiterlest (Update: 11.12.2011): Das mit dem HTML-Dokument als Print-Vorlage war nur ein ehr mittelmäßiger Ansatz… glücklicherweise hat sich eine neue Möglichkeit aufgetan, wie man PDFs von einer besseren Formatvorlage (SVG) erstellen kann. Mehr dazu hier. Ich habe eine relative elegante Lösung gefunden, wie man PDFs mit ein paar Tricks mit dynamischen Wasserzeichen versehen […]
ISBN Nummern aus PDFs auslesen
Ist eigentlich nur ein Beispiel, wie man recht ohne großen Overhead (gs mal vorausgesetzt) PDFs auslesen kann… vielleicht kennt ja jemand noch ein simplere Lösung: –30.04.2011 hubionmac.com –quick & dirty script to extract first ISBN-Number of a PDF file… just uses grep, maybe some nice reqexp would do a better job! set myselection to choose […]
Kleiner Bugfix in PDF MetaEdit
PDF MetaEdit Ist ein kleines Tool, dass ich zum Editieren der Meta-Daten von PDFs nutze, damit diese leichter via Spotlight zu finden sind. Heute gab es ein kleine Wartungsupdate, da in Snow-Leopard sich der Terminal-Befehl mv anscheinen etwas anders verhält…
PDFs mal schnell Taggen
Ich möchte gerade meinen persönlichen Papierstapel digitalisieren. Dabei hilft mir ein cooler Multi-Funktions-Drucker, der mir die eingescannten Seiten direkt als PDF auf den Rechner kopiert. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, dass ich die Dateien zwar auch entsprechend benennen möchte, aber in erste Linie über Schlagwörter sortieren möchte, die Spotlight ja auch indiziert. Die […]
OSX: PDF drucken, mit Wasserzeichen versehen und per Mail verschicken
Das ist so ungefair das, was ich machen wollte. Meinen Schriftverkehr (PDF-Ausdrucke), mit meinem Briefpapier versehen und dann per Mail verschicken und dabei möglichst auf AppleScript verzichten, damit auch so etwas wie GUI-Scripting gar nicht erst zum Thema werden könnte :)Die Schritte dazu:- Einrichtung einesPDF-Druckers an, dazu habe ich das CUPS-PDF Package benutzt.- PDFTK installieren, […]