Ich hatte ein paar defekte MP3-Dateien, die von einer Naim-Audio Station kopiert hatte. Diese Dateien ließen sich zwar über Quicktime abspielen, aber nicht in iTunes importieren. Auch die Vorschau unter OSX spielte die Titel zwar ab, zeigte aber u.a. das hinterlegte Album-Cover nicht an. Unter OSX ist das reparieren von beschädigten mp3-Dateien mit kostenpflichtigen Lösungen […]
syncfolder2itunes
Kleines Skript, welches einen einstellbaren Ordner in iTunes importiert und im Anschluss die iTunes Mediatheak auch von nicht mehr vorhandenen Tracks bereinigt. try set defaultFolder to my decode_octal(do shell script "defaults read com.hubionmac.syncfolder2itunes defaultFolder") display alert "Change default folder?" & return & return & defaultFolder buttons {"Change", "no changes"} default button {"no changes"} giving up […]
iTunes Software Updates vorab laden
Die aktuelle iOS Version zu einem Gerät lädt iTunes immer erst bei Bedarf, wenn man also z.B. im Service immer wieder verschiedene Geräte anschließt, kann es sein, dass man bei fast jedem Gerät erneut auf den Download der passen Software warten darf. Apple bietet hierfür die Möglichkeit einen OSX Server als Software-Update Cache zu nutzen, […]
Enable iTunes Storeactivation
In bestimmten Fällen möchten Unternehmen und Bildungseinrichtungen ihre Geräte möglicherweise mithilfe von iTunes aktivieren, ohne dass zusätzliche Inhalte synchronisiert oder gesichert werden. In diesem Artikel wird beschrieben, wie der Modus “Nur aktivieren” eingeschaltet wird. Nun das schreibt Apple hier. Aber wer möchte schon immer diese Modus in iTunes aktiviert haben? Dieses Skript aktiviert den Modus […]
iTunes: Podcast-Liste als opml exportieren
Ein weiterer Beweis dafür, dass die Pflege der AppleScript-Funktionen in Apple-Anwendungen keine wirkliche Priorität genießt: Podcasts kann man zwar per Skript aktualisieren, aber deren URL auszulesen ist per Skript nicht möglich… auch ein Export über die Export-Funktion in iTunes ist per Skript ohne weiteres nicht möglich… Die denken sich wahrscheinlich, wenn’s wirklich nötig ist, dann […]
iTunes: Spiele ausgewählte Titel
Die Skripte spielen eine Auswahl von Titel und stoppen danach die Wiedergabe… Die erste Lösung kommt ohne das Erstellen eine extra Wiedergabeliste aus, muss dafür aber für den Zeitraum der Wiedergabe laufen (deshalb am besten als Anwendung abspeichern und nicht direkt aus iTunes starten, sonst bleibt iTunes blockiert). tell application “iTunes” set mysongs to every […]
Air-Tunes Speaker via Apple Skript switchen II
Die ursprüngliche Version konnte mit iTunes 8 und 9 noch funktionieren… mit iTunes 10 hat sich das GUI wieder etwas geändert. Fall-Line hatte sich der Aktualisierung bereits angenommen, diese Version sollte aber unter jeder System-Sprache funktionieren. Zudem hat das Skript noch ein kleines Update erfahren. Man kann eine Konfiguration vorgeben oder ohne Vorgabe die aktuelle […]
Stop iTunes after x Minutes.app
Ich schlafe gerne mit Musik ein und dafür habe ich mir mal diese Anwendung geschrieben. Ist ein simples Skript, das wahrscheinlich auch Einzug in die iTunes-Skript-Sammlung erhalten wird. Dies aber schon vorab.Alles was man machen muss, ist das Skript starten, angeben, wie lange die Musik noch laufen muss… Nun, es erklärt sich wirklich von alleine […]
Hubi’s iTunes Scripts
Das war eigentlich das erste Stück Software, das ich selber wirklich entwickelt habe. Ist auch heute noch ein treuer Helfer. Wenn Du also Deine iTunes Stücke sortieren möchtest, ID-Tags bereinigen oder neu organisieren möchtest. Dann können diese Scripte viel Zeit sparen =)
iTunes: Download Order mit iTunes abgleichen (mit playlists)
Das ging eigentlich schon etwas früher mit meinen iTunes-Scripts (04-scan folder and add to iTunes Lib), hinzugekommen ist aber das Anlegen der einzelnen Playlisten. Ist recht praktisch, um einen Überblick über alle Medien-Datein zu bekommen, die so in den Downloads dümpeln… Coole Idee von Rounak Code zum markieren einmal anklicken Code im Skript-Editor öffnen — […]