Ich bin vor einiger Zeit von FireFox auf Safari gewechselt. Wenn ich mir aber nun die JavaScript-Performance der 4er Beta ansehe werde ich doch langsam wieder etwas schwach. Das ganze Ding macht wirklich den Eindruck einer schnellen Mac-Anwendung. Jetzt müssen Sie nur noch die AppleScript-Unterstützung etwas voran bringen und ich habe meinen neuen Standard-Browser =) […]
WideMail für Apple Mail, meiner Seriensucht sei Dank
Ich war gerade bei meiner täglichen Dosis TV-Serie und sah dort (Weeds erste Staffel) einen coolen 3-Spalten-Aufbau bei Apple Mail. Und ich muss sagen, nach der Installation des WideMail-Plugins sieht meine Mail-Anwendung wirklich mal übersichtlich aus. Auf einem MacBook Pro 27″ wäre es vielleicht noch eine Kleinigkeit übersichtiglicher… Update 22.03.2011 Nach dem Update auf 10.6.7 […]
Pimp my Finder with TotalFinder
Ich habe den Finder mit seinen Shortcuts wirklich lieb gewonnen (nunmehr schon seit Mac OS 7.0 bzw. 10.2). Seit 10.6 hat der kleine auch weniger Performance-Probleme und verrichtet flink und zuverlässig sein Dienste. Alle paar Monate äuge ich dann aber schon mal zum PathFinder oder ForkLift, nur sind diese Lösung nicht nur recht kostspielig (€40,-/€20,-), […]
Clips: eine echt coole Alternative
Ich nutze ja gerne LaunchBar, welches sich einige Zwischenablagen merken kann und noch einige andere coole Features hat. Dann habe ich für häufige Text-Zeilen mal TextExpander ausprobiert, was aber immer noch nicht so anwenderfreundlich wie mein eigenes Type4MeBlafasel war. Was aber nun all diesen Tools den Rang zur Zeit abläuft, ist Clips. Das Programm merkt […]
Eine gute und auch günstige Alternative zum WindowSitter
AppleScript in allen Ehren, aber wenn etwas so simples wie ein Fenster-Manager günstig und gut programmiert wird, dann bin ich auch gewillt dafür 5 Euro auszugeben. Cinch ist eine recht simple Anwendung, man bewegt ein x-beliebiges Fenster an den Bildschirmrand und die Anwendung skalliert das Fenster auf 50% oder 100% des Bildschirmes. Verschiebt man das […]
AirFoil mit Vox einfach geniales Streaming
Ich suchte für eine Veranstaltung eine Möglichkeit an verschiedene Orte via LAN 2 Audio-Streams gleichzeitig an Musik-Anlagen zu schicken. Da die Anlagen eh Mono gefahren wurden reichte es aus, an eine Airport-Express jeweils auf dem rechten/linken Kanal die Musik zu übertragen. Zum Abspielen der Musik wurden 2 Kopien vom VOX-Player (eine Spende Wert!) genutzt. Damit […]
Bin gerade am Aufräumen…
Und dabei habe ich u.a. dieses PHP-Benchmark-Script gefunden…bechmark-php-script.php
USB Overdrive
USB Overdrive ist in der neuen 3.0 Version auch 64bit-kompatibel und wartet mit neunen Funktionen (Move-To-Scroll, iTunes-Shortcuts,…) sowie einem überarbeitetet Interface auf. Neu ist auch die Unterstützung von Multi-Media-Tastaturen. Das war mir die 8,drölfzig € für das pseudo-Lizenz-Update wert =)
Software: iVideoConverter
Nachdem der Support für VisualHub eingestellt wurde scheint iVideoConvert eine günstig (7 €) Alternative dazu zu sein. Das Prinzip ist das selbe, Video-Alles-Fresser-auf-ffmpeg-Basis-mit-Mac-GUI =)
Kleiner Bugfix in PDF MetaEdit
PDF MetaEdit Ist ein kleines Tool, dass ich zum Editieren der Meta-Daten von PDFs nutze, damit diese leichter via Spotlight zu finden sind. Heute gab es ein kleine Wartungsupdate, da in Snow-Leopard sich der Terminal-Befehl mv anscheinen etwas anders verhält…