Hier in kleines Skript zum direkten drucken von eintreffenden Nachrichten. Bisher sehe ich nur einen Weg über GUI-Skripting, sollte jemand eine bessere Lösung haben (ausser Quickmail als Client zu verwenden) –>Please comment!
## 22.01.2011 hubionmac.com
## Skript für Mail-Regel, druckt eintreffende Nachrichten auf Standard-Drucker
## via GUI-Scripting, nicht schön aber scheint zu funktionieren :-/
on perform_mail_action(info)
tell application “Mail”
set theMessages to |SelectedMessages| of info
repeat with thisMessage in theMessages
set a to open thisMessage
delay 1
tell application “System Events”
tell process “Mail”
##Druckdialog öffnen
keystroke “p” using command down
set p to “false”
repeat with i from 1 to 10
if (count of every sheet of window 1) > 0 then
set p to “ready”
exit repeat
end if
delay 1
end repeat
##wenn dialog offen dann drücke enter
if p = “ready” then
keystroke return
end if
set p to “notready”
##wenn dialog weg dann schließe fenster
repeat with i from 1 to 10
if (count of every sheet of window 1) = 0 then
set p to “ready”
exit repeat
end if
delay 1
end repeat
end tell
end tell
if p = “ready” then
close window 1
else
error “Langsame Kist hier, Zeit für einen neuen Mac”
end if
end repeat
end tell
end perform_mail_action
Hat keiner gemerkt dass da ein Fehler im Quellcode war? Doch der Markus hats…. jetzt wir das Mail Fenster auch geschlossen nach dem Druck
Hallo Hubi
besten Dank – Script funktioniert nun einwandfrei!!!!
Gruss Markus
Hallo.
Lässt sich das Skript so abändern, dass anstelle des Ausdrucks ein PDF erzeugt und in einem bestimmten Verzeichnis abgespeichert wird?
Gruß
Marcus
Bestimmt… CUPS PDF dürfte da hilfreich sein, einfach als default Drucker definieren Du änderst also nicht das Skript, sondern ehr den Drucker…
Das erspart Dir dann weitere unzuverlässige GUI-Skript-Aufrufe.
Das würde sehr in meine sonstigen Arbeitsabläufe eingreifen.
Ich habe mir über die OS X Programmkurzbefehle (Systemeinstellungen > Tastatur > Tastaturkurzbefehle) bereits ein Kürzel für das Speichern als PDF angelegt (Apple + P) – lässt sich darauf zurückgreifen?
ja…
tell application "System Events"
keystroke "p" using command down
end tell
Super – danke!