Das ist quasi die Vorstufe von dem Automator Skript gewesen… Nutzt sips zum verkleinern der Dateien. Hier also der Code des Skript-Droplets:
Code zum markieren einmal anklicken Code im Skript-Editor öffnen
on open these
repeat with this in these
tell application “Finder”
if name of this ends with “.pdf” then
set newname to (characters 1 through -5 of ((name of this) as text)) as text
set newname to newname & “_mail.pdf”
do shell script “sips -s format pdf -s dpiHeight 72 -s dpiWidth 72 -s formatOptions low ” & quoted form of POSIX path of this & ” ” & “–out ” & quoted form of POSIX path of ((container of this) as alias) & quoted form of newname
end if
end tell
end repeat
end open
Der Quartz Composer scheint über seine Standard-Einstellungen übrigens die PDFs etwas kleiner zu speichern… bin mir aber nicht sicher, wo das was komprimiert bzw. verkleinert wird von den Dingern.
Die Ergebnise mit Quartz Composer wirkten in meinem Kurztest immer recht schlecht lesbar.
Hm, dann müsste man mal etwas an den Einstellungen des Filters drehen… Der Filter des Automator-Plugins von hier ist einfach auf das Reduce-Size Preset von Apple gestellt, welches sonst auch in anderen Programmen wie der Vorschau auftaucht…
Hallo,
ich habe das Script ausprobiert und musste feststellen das es leider nur 1 seitige PDF verkleinert.
Wenn ich ein mehrseitiges PDF auf das Droplet ziehe, werden alle Seiten bis auf die erste raus gekickt.
Kann man das noch anpassen?
Grüße
Michael
Schau doch mal in den Automator rein, da gibt es einen passenden Eintrag bzw in der Vorschau kannst schon reduce file size als Export-Option wählen.